Hamburger Abendblatt stellt Novocarbos Geschäftsmodell vor

Geschäftsführer Caspar von Ziegner spricht über seine Vision und Expansionspläne

Hamburger-Abendblatt-Novocarbo

„Eine der spannendsten Technologien in Sachen CO2-Einsparung und Recycling wird vom Hamburger Start-up Novocarbo vorangetrieben.“ So beschreibt die Redakteurin des Hamburger Abendblatts das Geschäft von Novocarbo und bezieht sich dabei auf die Speicherung von CO2 in Pflanzenkohle, die aus biogenen Reststoffen hergestellt wird.

In dem kürzlich erschienenen Artikel im Wirtschaftsteil der größten Hamburger Tageszeitung erläutert unser Geschäftsführer Caspar von Ziegner, wie es zur Gründung von Novocarbo kam und wo er die Zukunft des Unternehmens sieht. Neben detaillierten Informationen zum neuesten Carbon Removal Park Baltic Sea in Grevesemühlen, Mecklenburg-Vorpommern,  gibt er Einblicke in die Expansionspläne von Novocarbo für die nächsten Jahre.

Der Artikel berichtet auch über die Arbeit, die in der Novocarbo-Zentrale in Hamburg geleistet wird: Alle zentralen Funktionen zur Steuerung des Geschäfts, wie Vertrieb, Marketing oder Produktentwicklung sind hier gebündelt. Es werden auch noch weitere Kollegen für das stetig wachsende Team gesucht!

Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit gegen den Klimawandel in der wichtigsten Tageszeitung der Stadt Anerkennung gefunden hat!

Hamburger Abendblatt stellt Novocarbos Geschäftsmodell vor

Nach oben scrollen