NovoSpecialties steht für die Herstellung von Spezialkohle für industrielle Anwendungen. Das Team arbeitet mit ausgewählten industriellen Verfahrenstechnikern zusammen. Langjährige Erfahrungswerte im Verarbeiten sowie Veredeln von Pflanzenkohle und deren Derivaten ermöglichen das Pelletieren und Mahlen nach Maß, neben der richtigen Auswahl an Biomasse und Verfahren für die gewünschte Anwendung.
Mit der Pyrolyse wird Biomasse in Pflanzenkohle überführt, womit CO₂ über 1000 Jahre gebunden wird. Pflanzenkohle wirkt CO₂-reduzierend. In der Industrie kommt sie als nachhaltiger Füllstoff zum Einsatz.
Die Adsorptionskapazität von Pflanzenkohle nutzt in der Ansammlung von Toxinen und Schwermetallen, z.B. für Filtration. Diese Eigenschaft zeigt sich bei metallischen wie auch organischen Elementen.
Hochwertige Pflanzenkohle erweist sich als guter elektrischer Leiter und kann z.B. in Kunststoffen als Leitmedium integriert werden. Sie wirkt außerdem als Wärmedämmer und schirmt Strahlen ab.
Für ökologische und nachhaltige Firmenziele: Die Anwendung von Pflanzenkohle in der industriellen Fertigung leistet einen signifikanten und nachweisbaren Beitrag zur CO₂-Bindung und unterstützt damit Unternehmensziele für nachhaltige, ökologische Produktlinien und eine gesündere, bessere Umwelt.